Der Vorstandsvorsitzende und Gründungsmitglied der EthikBank Klaus Euler hat die EthikBank nun nach fast 30 Jahren auf eigenen Wunsch verlassen.Auf die Frage nach dem “Warum?” antwortete er: „Ich durfte einen wunderbaren Beruf ausüben, der mir Freiheit, Freude und Verantwortung gebracht hat. In unserer Gesellschaft machen sich allerdings Bürokratie und fehlgeleitete Regulierung breit, die das Arbeitsumfeld […]
WeiterlesenDie schleimigen Meeresalgen haben nicht den besten Ruf, aber in Ihnen verbirgt sich ein enormes Potential zur Kohlenstoffbindung. In unserer Reihe alternativer erneuerbarer Energien geht es diesmal um Seegraswiesen und Algenwälder. Algen können die Erderwärmung bremsen Meist sind sie grün oder braun und nicht besonders hübsch, stinken und fühlen sich glibbrig an. Meeresbiologen und Klimaforscher […]
WeiterlesenArbeiten an der überwiegend frischen Luft? Als Azubi in einer Bank? Ja klar, denn an den Anfang der Ausbildung hat die EthikBank ein Praktikum auf dem Bauernhof gestellt. Zwei Wochen lang füttern vier junge Männer deshalb Kühe und Pferde, führen die Tiere auf die Koppel und misten Ställe aus – unter der Anleitung erfahrener Landwirte […]
WeiterlesenUnsere Systemumstellung vom 04.-07.09.2020 wirft Ihre Schatten voraus. In diesem Beitrag erfährst du die Hintergründe zur geplanten Systemumstellung. ein Rechenzentrum bietet heute weit mehr als pure Rechenleistung und schier unerschöpfliche Speicherkapazität. Sein eigentlicher Zweck ist die Bereitstellung der technischen Basis für alle Prozesse des modernen Bankgeschäftes. Das Hauptaugenmerk liegt dabei darauf, smarte technische Lösungen zu […]
Weiterlesen