Früh übt sich – Mit der Frühstartrente bei Schulbeginn für’s Alter vorsorgen

1.300 Euro – etwa ein Viertel der 🧓 Rentner in Deutschland müssen mit dieser monatlichen Rente ihr Leben finanzieren (Deutschlandfunk, 2025). Ohne weitere Einkommensquellen wie Betriebsrenten kann das Geld schnell knapp werden. Eine weitere Möglichkeit der privaten Vorsorge ist das Sparen mit z.B. ETF- oder Investmentfondsparplänen. Genau hier setzt die Frühstartrente an.

Weiterlesen

Von: Emely Lea Stehr

10.11.2025

Lasttragendes Strohballenhaus

Strohballen statt Beton: Ein Wohntraum für Gemeinschafts-Liebhaber:innen

Zwischen Leipzig, Dresden und Chemnitz – in einem kleinen Ortsteil der Stadt Leisnig wächst gerade etwas heran, das mehr ist als ein Bauprojekt. ENSEMBLE No. 3 – so nennen die Initiatoren ihre Vision von einem Wohnen, das ökologisch, gemeinschaftlich und zukunftsfähig ist. 🪴 Wo andere noch Pläne schmieden, stehen hier bald Häuser, die aus einem […]

Weiterlesen

Von: Nico Czimmernings

03.11.2025

Heute Kaufen, später zahlen – Warum „Buy now pay later“ zur Schuldenfalle werden kann

Besonders bei den 21-25-Jährigen ist sie beliebt – die Zahlungsmethode „Buy now pay later“ (BNPL). 44% der jungen Erwachsenen haben diese Option schon einmal zum Bezahlen verwendet1. Was anfangs verlockend klingt, kann sich aber schnell zur Schuldenfalle entwickeln.

Weiterlesen

Von: Emely Lea Stehr

16.10.2025

Agri Evolve - Production supervisor Ireen Kabugho posing with the drying coffee. Agri Evolve has many women in management positions.

Was können 50.000 Euro bewirken? 

50.000 Euro – keine Summe, die allein die Welt verändert. Doch wenn viele Menschen und Organisationen zusammenwirken, entsteht etwas, das über Einzelbeiträge hinausgeht. Für uns als EthikBank ist es seit jeher eine zentrale Idee, Geld für eine bessere Welt einzusetzen.

Weiterlesen

Von: Nico Czimmernings

15.10.2025