
Seit Monaten demonstrieren weltweit tausende junge Menschen für mehr Klimaschutz und ein entschlosseneres politisches Handeln gegen die Erderwärmung. Diese Proteste erreichen am kommenden Freitag (24.5.) einen weiteren Höhepunkt, denn die Bewegung „Fridays for Future“ hat zum globalen Klimastreik aufgerufen. Mit Blick auf die Europawahlen sollen die Organisatoren noch einmal nachdrücklich darauf hinweisen, dass der Urnengang […]
Weiterlesen
Seit Anfang des Jahres treffen sich freitags weltweit tausende Kinder, Jugendliche sowie junge Erwachsene und demonstrieren für eine entschlossenere Klimapolitik. Sie organisieren Veranstaltungen, versorgen sich mit Informationen und Argumenten, sie führen Diskussionen. Sie politisieren sich. Eigentlich eine hervorragende Entwicklung, sind die Klagen über eine unpolitische Jugend doch seit Jahren groß. Doch im Kontrast zur „Fridays […]
Weiterlesen
Anfang Oktober hat der Weltklimarat in einem Sonderbericht eindrücklich klar gemacht, dass die globale Erderwärmung schnellstmöglich auf 1,5 Grad Celsius reduziert werden muss, um die Auswirkungen des Klimawandels in den Griff zu bekommen. Einen Vorgeschmack darauf, was passiert, wenn das nicht gelingt, hat der Rekordsommer 2018 geboten: Hitzewellen und lange Dürrezeiten verursachten gesundheitliche Schäden, Waldbrände, […]
Weiterlesen
Deutschland hat die Eurokrise bisher gut überstanden. Auch aus den vorangegangenen Wirtschafts- und Bankenkrisen ging das Land gestärkt hervor. Das hat einen guten Grund: Die Bundesrepublik greift auf ein dezentrales, breites und regional aufgestelltes Netz aus mittelständischen Banken zurück. Volksbanken und Sparkassen – auch die EthikBank zählt als Tochter der Volksbank Eisenberg dazu – dominieren […]
Weiterlesen