Im Rahmen unserer traditionellen Weihnachtsspendenaktion bitten wir in diesem Jahr erstmals für zwei unserer Förderprojekte um Unterstützung. Die Lage in vielen Teilen der Welt erfordert überall Hilfe. So benötigt der Verein „Afghanistan Schulen e.V.“ dringend Spenden um einneues großes Schulgebäude mit 24 Klassenräumen in Mazar-e-Sharif zu errichten. Und unser Ethikprojekt-Partner „hamromaya Nepal e.V.“ sammelt Gelder für sein Schulkantinen-Projekt, durch das Schulkinder ein ganzes Jahr mit kostenfreiem Schulessen in der Kantine versorgt werden können. Wir freuen uns sehr, wenn ihr eines (oder sogar beide Projekte) auch in diesem Jahr tatkräftig mit euren Spenden unterstützt. Im Namen unserer Projektpartner sagen wir heute schon vielen herzlichen Dank!
Schulgebäude für die Gawharshad Begum Mädchenoberschule
Unser Projektpartner „Afghanistan Schulen e.V.“ plant im nächsten Jahr ein neues großes Schulgebäude mit 24 Klassenräumen für die Gawharshad Begum Mädchenoberschule in Mazar-e-Sharif zu errichten und voll auszustatten. In Mazar dürfen alle Mädchen die Schuljahrgänge 1 bis 12 besuchen.
Die Mädchen der Gawharshad Begum Schule lernen derzeit in einem einsturzgefährdeten Gebäude. Da Mazar-e-Sharif in einem erdbebengefährdetem Gebiet liegt, ist der Verein in wirklich sehr großer Sorge, dass das Gebäude einstürzen könnte.
Jede Unterstützung für das neue Schulgebäude ist also herzlich willkommen: Von den Spendengeldern sollen Tische, Bänke und Schränke finanziert werden. Auch ein neues Schullabor und Bücher für die Bücherei müssen angeschafft werden.
Schülerinnen und Schüler in Nepal verbringen meist den halben Tag in der Schule. Es ist üblich, dass der Unterricht noch vor 8 Uhr morgens beginnt und – vor allem für ältere Schulkinder – weit in den Nachmittag reicht. Leider nehmen die wenigsten von ihnen während dieser Zeit eine gehaltvolle Mahlzeit ein. Die meisten Schulen verfügen über eine Schulkantine, deren Kosten allerdings noch immer eine Belastung für Kinder aus prekären Familienverhältnissen darstellen. Als Alternative gehen die Kinder in umliegende Shops und ernähren sich dort von günstigem Fastfood – sofern sie ein bisschen Geld von ihren Eltern mitbekommen haben.
Mit dem Schulkantinen-Projekt möchte der „hamromaya Nepal e.V.“ Schulkindern ein ganzes Jahr mit kostenfreiem Schulessen in der Kantine versorgen. Dies fördert nicht nur eine gesunde Ernährung, sondern unterstützt auch gezielt Familien mit weniger Einkommen.
Hinweis: Die Transaktionsgebühren, die den Vereinen u.a. durch die Nutzung von PayPal entstehen, übernehmen wir, damit Ihre Spenden auch zu 100% beim Projekt ankommen! Bitte nutzt den Verwendungszweck „Weihnachtsspende EthikBank“
1.300 Euro – etwa ein Viertel der 🧓 Rentner in Deutschland müssen mit dieser monatlichen Rente ihr Leben finanzieren (Deutschlandfunk, 2025). Ohne weitere Einkommensquellen wie Betriebsrenten kann das Geld schnell knapp werden. Eine weitere Möglichkeit der privaten Vorsorge ist das Sparen mit z.B. ETF- oder Investmentfondsparplänen. Genau hier setzt die Frühstartrente an.
Besonders bei den 21-25-Jährigen ist sie beliebt – die Zahlungsmethode „Buy now pay later“ (BNPL). 44% der jungen Erwachsenen haben diese Option schon einmal zum Bezahlen verwendet1. Was anfangs verlockend klingt, kann sich aber schnell zur Schuldenfalle entwickeln.
Wer in Bremen unterwegs ist, hat vielleicht schon von ihr gehört: der Franzius, einem traditionellen Weserkahn. Seit mehr als zwei Jahrzehnten bringt sie Menschen aufs Wasser- ob Schüler*innen, Studierende oder einfach Neugierige, die Lust auf maritime Kultur und Naturerlebnisse haben. Wie der Verein zum Bewahrer eines Plattbodenschiffes wurde Der Verein wurde nach der Insolvenz der […]
Bald ist es so weit – Das Hausboot von Bauherr Benjamin ist bald fertiggestellt. An das nackige Holzständerwerk in der Halle vom Hausboot Hafen Hamburg GmbH erinnert beim heutigen Anblick der Mobilie nichts mehr. Wie der Weg von der Planung bis zum (fast) fertigen Hausboot aussah, kannst du in Teil 1 und Teil 2 unseres […]
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie dies akzeptieren, stimmen Sie unseren Datenschutzregelungen (einschließlich der Verwendung von Cookies und anderen Technologien) zu.