Manchmal sind es die ungewöhnlichen Träume, die uns zu den außergewöhnlichsten Abenteuern führen. Sanne Triebkorn, 56 Jahre alt, Heilerziehungspflegerin und angehende systemische Beraterin, hat genau so einen Traum verwirklicht – mit der Unterstützung der EthikBank und dem Tiny House Kredit.
Vom Traum zum Ziel: Der Weg zum eigenen Zirkuswagen
Sanne hatte schon lange die Idee, in einem Zirkuswagen zu leben. Doch mit drei eigenen und fünf Pflegekindern sowie einer verantwortungsvollen Position in der Behindertenhilfe standen ihre berufliche Karriere und die Bedürfnisse ihrer Familie die meiste Zeit im Vordergrund. Aber als ihre Kinder schließlich selbstständig wurden, entschied sich Sanne, ihren lang gehegten Traum in die Tat umzusetzen: den Kauf eines Zirkuswagens.
Die Reise begann mit der Suche nach dem perfekten Wagen. Schnell wurde Sanne klar, dass sie keine Massenanfertigung wollte. Stattdessen suchte sie nach einem Handwerksbetrieb, der ihre individuellen Wünsche umsetzen und nachhaltige Materialien verwenden konnte. In Meißen fand sie bei www.individuelleswagen.de genau das, was sie suchte.
Herausforderungen und Lösungen: Finanzierung und Bau
Dennoch war der Weg nicht frei von Hürden. Trotz ihrer Euphorie stellte sich schnell die Frage der Finanzierung. Keine der traditionellen Banken wollte ihr für einen Zirkuswagen einen Kredit gewähren. Die EthikBank, die Sanne zufällig entdeckte, bot jedoch genau die Unterstützung, die sie brauchte und genehmigte den Kredit ohne Probleme. Sanne freute sich zusätzlich, dass die Werte der EthikBank auch mit ihren Vorstellungen übereinstimmten. Der Bau des Wagens konnte beginnen. Corona-bedingte Lieferengpässe verzögerten das Projekt jedoch noch um fast ein Jahr.
Ein Leben im Einklang mit der Natur
Die größte Herausforderung war die Suche nach einem geeigneten Stellplatz. Nach monatelangem Suchen fand Sanne eine Parzelle auf einem kleinen Campingplatz mit See. Die örtlichen Vorschriften erfüllte sie problemlos, und durch die Unterstützung der Campingplatzbetreiber und lokaler Firmen wurden die notwendigen Installationen schnell durchgeführt.
Sanne entschied sich, ihren Wagen selbst auszubauen. Ihr Ziel war es, möglichst wenig zu kaufen und vorhandene Materialien wiederzuverwenden. So entstanden Möbel und Einbauten aus alten Regalteilen und Arbeitsplatten. Eine Keramikmeisterin fertigte ihr Waschbecken an und einige notwendige Anschaffungen, wie eine Komposttoilette und eine Heizung, komplettierten den Innenausbau.
Ein Leben nach eigenen Vorstellungen
Viele Menschen konnten Sannes Entscheidung, in einem Zirkuswagen zu leben, nicht verstehen. Doch sie war fest entschlossen, ihren Traum zu leben und sich von unnötigem Ballast zu befreien. Dieses minimalistische Leben ermöglicht ihr, weniger zu arbeiten und mehr Zeit für Reisen und Abenteuer zu haben.
Ich teile mein Zuhause mit meiner Schildkröte Otto.
Sanne Triebkorn
Der Tiny House Kredit der EthikBank: Dein Weg zu nachhaltigem Wohnen
Sanne Triebkorns Geschichte zeigt, wie die EthikBank Träume Wirklichkeit werden lässt. Wir bieten Kredite speziell für nachhaltige Projekte wie Tiny Houses an und unterstützen damit Menschen, die anders leben und dabei nachhaltig handeln wollen. Wenn Du auch einen alternativen Wohntraum hast und Unterstützung bei der Finanzierung suchst, könnte unser Tiny House Kredit genau das Richtige für dich sein.
Nach Monaten des Bauens und Planens war es endlich soweit: Das Hausboot stand kurz vor seiner Fertigstellung. ✅ Nur noch wenige Schritte fehlten, bis aus der Baustelle ein schwimmendes Zuhause wurde. Komfort und Nachhaltigkeit an Bord Im Innenausbau tat sich jetzt besonders viel: Eine großzügige Dusche wurde eingebaut, die Küchenmöbel montiert und gemütliche Wohnbereiche eingerichtet. […]
Wer in Bremen unterwegs ist, hat vielleicht schon von ihr gehört: der Franzius, einem traditionellen Weserkahn. Seit mehr als zwei Jahrzehnten bringt sie Menschen aufs Wasser- ob Schüler*innen, Studierende oder einfach Neugierige, die Lust auf maritime Kultur und Naturerlebnisse haben. Wie der Verein zum Bewahrer eines Plattbodenschiffes wurde Der Verein wurde nach der Insolvenz der […]
Bald ist es so weit – Das Hausboot von Bauherr Benjamin ist bald fertiggestellt. An das nackige Holzständerwerk in der Halle vom Hausboot Hafen Hamburg GmbH erinnert beim heutigen Anblick der Mobilie nichts mehr. Wie der Weg von der Planung bis zum (fast) fertigen Hausboot aussah, kannst du in Teil 1 und Teil 2 unseres […]
Weniger Besitz, mehr Freiheit: Für die Gründer:innen der Tiny University steckt hinter dem Trend zum kleinen Wohnen ein tiefes Bedürfnis nach Selbstbestimmung, Nachhaltigkeit und Klarheit im Leben. In ihrem Programm begleiten sie Menschen dabei, nicht nur ein Tiny House zu realisieren – sondern ein neues Lebenskonzept zu starten. ? Warum gute Vorbereitung entscheidend ist, welche […]
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie dies akzeptieren, stimmen Sie unseren Datenschutzregelungen (einschließlich der Verwendung von Cookies und anderen Technologien) zu.