Manchmal kann man es gar nicht richtig glauben, wie schnell doch die Zeit vergeht. Ein ähnliches Gefühl stellte sich auch bei Sylke Schubert ein, als wir am 11.10.2024 ihr 25. Dienstjubiläum feierten. Die gelernte Physiklaborantin stieß 1999 als Quereinsteigerin zum Team der Volksbank Eisenberg hinzu. Hier nahm sie bald darauf schon in der Bilanzanalyse ihre ganz eigene Nische im Unternehmen ein. Mit der Gründung der EthikBank im Jahr 2002 erweiterte sich ihr Aufgabengebiet ebenfalls. Fortan widmete sich Sylke im Kreditservice auch der Vorbereitung für die Vergabe von beantragten Verbraucherkrediten aus dem Direktbankgeschäft, insbesondere Kredite mit ökologischer und sozialer Zweckbindung.
Anfängliche Skepsis wird schnell überwunden
An ihre Anfänge in der Bank kann sich Sylke Schubert noch gut erinnern. Nachdem sie sich als Aushilfskraft bewiesen hatte, wechselte sie in den Bereich der Bilanzanalyse, der dem Kreditservice zugeordnet war. An ihrem ersten Tag empfing sie ein junger Kollege, der sie in ihren neuen Arbeitsbereich einarbeitete. An diesem Tag erhielt Sylke umfangreiche Informationen, die zunächst überwältigend auf sie wirkten. Dennoch hatte Sylke von Anfang an das Gefühl, dass es sich zwar um ein herausforderndes Aufgabengebiet handele, sie dieses aber auch erlernen könne. Letztendlich gelang ihr der Einstieg recht gut, da sie auf die analytischen Fähigkeiten aus ihrer Zeit als Laborantin zurückgreifen konnte. Gerade diesen analytischen Aspekt schätzt Sylke besonders an ihrem Job. Sie erinnert sich, dass sie schnell erkannte, dass ihr Aufgabengebiet sehr gut zu ihrem Wesen passe. Mit der Übernahme der Betreuung von Kreditanfragen aus dem deutschlandweiten Direktbankgeschäft kam ein weiterer faszinierender Arbeitsbereich hinzu, der Sylke einen Einblick in die facettenreichen Hintergründe zu den Kreditwünschen der unterschiedlichsten Menschen gewährte.
Ich will hier nicht weg!
Neben ihrem stets interessanten Tätigkeitsfeld ist es vor allem die familiäre Atmosphäre unter den Kollegen, die es Sylke leicht macht, ein Teil der Volksbank Eisenberg bzw. der EthikBank zu sein. Dank dieser Verbundenheit im Team kam ihr im Laufe der Zeit der Gedanke: “Ich will hier nicht weg”. Somit blickt Sylke nun schon seit 25 Jahren mit Optimismus jedem neuen Tag in der Bank entgegen.
Sylke Schubert (Mitte) mit Personalleiterin Melanie Penz (links) und Vorstandsmitglied Thomas Meyer (rechts)
Auch die Zukunft wird abwechslungsreich bleiben
Heute befindet sich Sylke selbst in der Position, ihr Wissen an andere weitergeben zu dürfen. So lernen unsere Azubis bei ihr, worauf man z.B. bei Kreditentscheidungen im Rahmen eines ÖkoKredites achten muss. Auf die Frage, was sie sich in Zukunft vorgenommen habe, antwortet sie: “am Ball zu bleiben und mitzuziehen”. Hier denke sie vor allem an die aktuellen Digitalisierungsmaßnahmen innerhalb des Bankgeschäfts. Sie erwarte zwar, dass die Digitalisierung einiges erleichtern wird, aber dass ihr Arbeitsalltag dadurch weiterhin anspruchsvoll und herausfordernd bleibe.
Wir danken Sylke Schubert – oder “Schubi”, wie sie von den Kolleginnen und Kollegen der Bank genannt wird – für die letzten 25 Jahre und hoffen, dass sie uns mit ihrer Expertise und ihrer motivierten Einstellung noch viele Jahre erhalten bleibt.
Wem Sylke Schubert und ihr eher untypischer Weg in die Bank bekannt vorkommt, der erinnert sich womöglich an unser Porträt, welches wir ihr anlässlich ihres 20. Dienstjubiläums gewidmet haben. Dieses könnt ihr euch gern hiernoch einmal ansehen.
Bald ist es so weit – Das Hausboot von Bauherr Benjamin ist bald fertiggestellt. An das nackige Holzständerwerk in der Halle vom Hausboot Hafen Hamburg GmbH erinnert beim heutigen Anblick der Mobilie nichts mehr. Wie der Weg von der Planung bis zum (fast) fertigen Hausboot aussah, kannst du in Teil 1 und Teil 2 unseres […]
Für viele ist sie ein ungeliebter Klassiker 🙇 – die Steuererklärung. Doch warum kämpfen sich trotzdem Jahr für Jahr so viele Menschen durch den Papierdschungel? Die Antwort ist ganz einfach: Weil sich der Aufwand lohnt. Denn oftmals bekommst du eine Rückerstattung zu viel gezahlter Steuern als 💵 Plus auf dein Konto. Wir verraten dir, welche Dokumente in deiner Steuererklärung nicht fehlen dürfen und wie dein Onlinebanking dir dabei helfen kann.
Obwohl Deutschland als Land der Barzahler gilt, nimmt die Bedeutung bargeldloser Bezahlmethoden zu. Für die Geschäftskund:innen der EthikBank wird es nun besonders einfach, Kartenzahlung in den Geschäftsbetrieb zu etablieren. Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, Kartenterminals über ihr Onlinebanking zu bestellen. Ob im stationären oder im Onlinehandel, in der Gastronomie oder auf dem Wochenmarkt – Wir haben das passende Kartenlesegerät für verschiedene Geschäftsmodelle.
Der Verein setzt sich trotz schwieriger Rahmenbedingungen weiterhin unermüdlich für eine bessere Bildung, insbesondere von jungen afghanischen Mädchen und Frauen ein. Dadurch konnten, trotz der schwierigen Lage vor Ort, einige Projekte angestoßen und weitergeführt werden.