Wasser. Es ist die Grundlage allen Lebens, das Element, das uns verbindet, unser Wohlbefinden beeinflusst und unser tägliches Leben prägt. Für viele ist der Zugang zu sauberem Wasser selbstverständlich. Doch was, wenn das Wasser, das wir trinken, nicht so rein ist, wie es scheint? 🔍
Diese Frage beschäftigte Michael Wolf bereits vor vielen Jahren. Als er sich intensiver mit der Qualität des Leitungswassers in Deutschland und weltweit auseinandersetzte, wurde ihm klar: Es gibt Handlungsbedarf. Doch nicht nur das. Er erkannte, dass jede Herausforderung auch eine Chance ist – eine Chance, Lösungen zu schaffen, die nicht nur Menschen, sondern auch der Umwelt zugutekommen.
Ein persönlicher Weg zur nachhaltigen Innovation
Geschäftsführer Michael Wolf (links) mit Sohn Simon Wolf (rechts)
💡 Die Idee, innovative Filtersysteme zu entwickeln, entstand aus einer tiefen Überzeugung: Jeder Mensch hat das Recht auf sauberes Trinkwasser. Doch wie kann man dies umsetzen, ohne neue Probleme zu schaffen? Wie kann ein Produkt, das die Gesundheit fördert, gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten? Michael Wolf ging diesen Weg Schritt für Schritt. Er begann mit einer klaren Mission: eine Lösung zu schaffen, die einfach, effizient und nachhaltig ist. Dabei ließ er sich von seiner Leidenschaft für die Natur und seine Wertschätzung für durchdachtes Design leiten.
Was als Vision begann, entwickelte sich schnell zu einer Bewegung. Heute stehen die Produkte für mehr als nur sauberes Wasser – sie stehen für einen bewussten Lebensstil. So wurden auch die Lotus Vita Wasserfilter entwickelt: Filterkannen und Standfilter, die mit ihrer Kombination aus Design und Funktion einen achtsamen Lebensstil unterstützen.
🌿 Nachhaltige Materialien: Die verwendeten Komponenten werden sorgfältig ausgewählt, um die Umweltbelastung zu minimieren. 🧃 Reduktion von Plastik: Jede Filterkartusche trägt dazu bei, den Verbrauch von Einwegplastikflaschen zu verringern. ✅ Einfache Anwendung: Die Systeme sind so konzipiert, dass sie im Alltag leicht zu integrieren sind.
Eine Botschaft für die Zukunft
Die Geschichte von Michael Wolf zeigt, wie eine einzelne Idee die Welt verändern kann. Doch seine Vision geht über das reine Produkt hinaus. Er möchte Menschen dazu inspirieren, ihre Beziehung zu Wasser und Ressourcen zu überdenken. Es geht darum, Verantwortung zu übernehmen – für sich selbst und für zukünftige Generationen. Mit jedem Schluck Wasser, das durch die Filter läuft, wird diese Botschaft greifbar: Wir können bewusst handeln, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. 👣 Es sind diese kleinen, aber bedeutenden Schritte, die den Unterschied machen.
Die Vision von Michael Wolf endet nicht mit der Entwicklung eines Produkts. Vielmehr ist sie der Beginn einer Reise – einer Reise, die wir alle antreten können. Ob durch den bewussten Verzicht auf Plastik, die Unterstützung nachhaltiger Unternehmen oder die Wertschätzung unserer natürlichen Ressourcen: Jeder Beitrag zählt.
Warum wir uns für die EthikBank entschieden haben
Die Werte der EthikBank – Transparenz, soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit – spiegeln genau das wider, wofür wir bei Lotus Vita stehen. Wir schätzen die klare Haltung der Bank, keine Investitionen in umstrittene Branchen zu tätigen, und fühlen uns dadurch in unserer Mission bestärkt. Mit der EthikBank haben wir einen Partner gefunden, der an unser Unternehmen glaubt und aktiv zu einer besseren Welt beiträgt. 🤝🏼
Was haben Craftbier, gelebte Toleranz und soziale Verantwortung gemeinsam? Auf den ersten Blick vielleicht wenig – doch für den Hamburger Verein St. Brauli gehören sie untrennbar zusammen. Zwei Hobbybrauer, die nicht nur für gutes Bier, sondern auch für eine gerechtere Gesellschaft brennen, haben ein Herzensprojekt ins Leben gerufen, das Biertrinken mit gesellschaftlichem Engagement verbindet. Wir […]
Ein eigenes Haus zu kaufen klingt für viele Menschen wie ein großes Lebensprojekt, das über Jahre geplant und vorbereitet wird. Doch manchmal kommt der Traum ganz unerwartet – und bringt große Herausforderungen mit sich. So war es auch bei unserer Kundin Isabel Stühler aus Schleswig-Holstein, die ursprünglich gar nicht kaufen, sondern nur ein kleines Zuhause […]
Alles begann 2015 in Kanada 🏔 mit einem Traum von einem selbstbestimmten und minimalistischen Leben. Während einer Reise durch das Land entdeckten Stefanie und Philipp Sanders, damals noch Architekturstudenten aus Deutschland, die Tiny House-Bewegung. Die Idee, ein eigenes kleines Haus zu bauen, das unabhängig und nachhaltig ist, ließ sie nicht mehr los. 💭 Sie träumten […]
Seit 2019 betreiben Ann-Sophie, Annika und Robin mit nachhaltig.kritisch jungen und unabhängigen Klimajournalismus. Auf Instagram und den wichtigsten Podcast-Plattformen nehmen sie Klimathemen kritisch unter die Lupe und hinterfragen den Status Quo der grünen Filterblase. Mit fundierten Recherchen, kreativen Illustrationen und einem feinen Gespür für relevante Inhalte erreichen sie monatlich bis zu 100.000 Menschen – und […]